Lost Girls New Location

The FLINTA Glockenbach Takeover They Didn’t See Coming.

Paris hat den Marais, Berlin Schöneberg – und München? Das Glockenbach. Oder besser gesagt: had. Wo früher queere Kultur pulsierte, stehen heute Designerstühle für 3000€ und irgendwo zischt ein Coldbrew. Cute?
Geht so. Denn Studien zeigen: In queeren Vierteln leben immer weniger queere Menschen.

Wir sagen: Genug ist genug.

Mit unserer lesbischen Pop-up-Partyreihe
LOST GIRLS reclaimen wir unsere Hood. Laut, wild, sichtbar. Für uns.
F
ür euch. Für alle FLINTAs, die keinen Bock mehr haben, sich zwischen Mietpreis und Monotonie zu verlieren.

Die Wahrheit ist bitter: Während die Mieten durch die Decke gehen, wird unsere Community immer unsichtbarer. Lesbische Frauen? Schon vorher kaum präsent, sind spätestens seit dem Aus von Inges Karotte & dem Melchers
fast ganz aus dem Stadtbild verschwunden.

Aber guess what?
Where LOST GIRLS lead, the streets follow!
Wir sind zurück. Und wir bringen FINEST FLINTA DANCE MUSIC mit.


👉
Support LOST GIRLS – die FLINTA Pop-up Partyreihe.
Mit uns feiern, unsere Shirts kaufen oder einfach laut mit uns sein. Jeder Beitrag hilft.


Und Apropos:
Lost Girls ist 100% non-profit.
Jeder Cent geht in unsere Projekte – von fair bezahlten DJs & Türsteher:innen
bis zu Spenden an die LGBTQIA+ Community.


 


ZUM SHOP
The FLINTA Glockenbach Takeover They Didn’t See Coming. Mit unserer FLINTA Pop-up-Partyreihe LOST GIRLS reclaimen wir unsere Hood. Laut, wild, sichtbar. Für uns. Für euch. Für alle FLINTAs, die keinen Bock mehr haben, sich zwischen Münchner Mietpreisen und Monotonie zu verlieren.

CONTACT

Wir freuen uns über deine Nachricht!

Kontaktieren Sie uns

The FLINTA Glockenbach Takeover They Didn’t See Coming. Mit unserer FLINTA Pop-up-Partyreihe LOST GIRLS reclaimen wir unsere Hood. Laut, wild, sichtbar. Für uns. Für euch. Für alle FLINTAs, die keinen Bock mehr haben, sich zwischen Münchner Mietpreisen und Monotonie zu verlieren.